Aktuelle Entwicklungen der Hypothekarzinsen in der Schweiz: Chancen Für Immobilieninteressierte

Die Schweizer Immobilienlandschaft erlebt derzeit eine spannende Phase, geprägt von dynamischen Veränderungen der Hypothekarzinsen. Für potenzielle Eigenheimbesitzer und Investoren eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten. 


Aktuelle Zinslage 

Im Dezember 2024 hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) den Leitzins um 0,5% auf 0,5% gesenkt, um der niedrigen Inflation entgegenzuwirken. Diese Entscheidung führte zu einer Abschwächung des Schweizer Frankens und einer positiven Reaktion des Aktienmarktes. Die SNB signalisiert zudem die Möglichkeit weiterer Zinssenkungen in den kommenden Monaten. 

 

Prognose für 2025 

Die UBS prognostiziert, dass die SARON-Hypothekarzinsen bis Mitte 2025 auf etwa 0,25% sinken könnten. Für Festhypotheken mit längeren Laufzeiten wird hingegen eine stabile Zinsentwicklung erwartet. Diese Prognosen bieten eine wertvolle Orientierung für Ihre Finanzierungs-entscheidungen. 

 

Strategien für Immobilieninteressierte 

Angesichts der aktuellen und prognostizierten Zinsentwicklungen empfiehlt es sich, die ver-schiedenen Hypothekarprodukte sorgfältig zu prüfen: 

  • SARON-Hypothek 

Profitieren Sie von den erwarteten weiteren Zinssenkungen und den damit verbunde-nen tieferen Zinsen. 

  • Festhypothek

Sichern Sie sich langfristig stabile Konditionen, insbesondere wenn Sie von einem möglichen zukünftigen Zinsanstieg ausgehen. 

Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um gemeinsam die optimale Finanzierungsstrategie für Ihre individuellen Bedürfnisse zu entwickeln. 

 

Fazit 

Die derzeitige Zinslandschaft in der Schweiz bietet attraktive Möglichkeiten für Immobilien-käufer und -investoren. Nutzen Sie die Chance, von den aktuellen Entwicklungen zu profitie-ren, und planen Sie Ihre Investitionen mit Weitblick. Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Wohnträume zu verwirklichen. 

 

Quelle: Aktuelle Hypothekarzinsen und Zinsentwicklung | UBS Schweiz